Ahr Bachforellen
Bachforellen an der Ahr
Am 7. Oktober war ich zusammen mit meinem Kumpel Patrick an der Ahr um Bachforellen zu fangen. Patrick hat erst vor kurzem seinen Angelschein gemacht und war zusammen mit einem Freund bereits vor zwei Wochen an der Ahr und konnte schöne Fische fangen. Ein Video zur Ahr gibt es auch auf YouTube!
Es startet mit einem Stau
Da wir den Tag entspannt angehen wollten, verabredeten wir uns für 11 Uhr am Bahnhof in Köln Deutz, um von dort in das ca. 60 km entfernte Dernau zu fahren. Auf der Strecke von Leverkusen bis zum Bahnhof in Deutz war viel Stau und so brauchte ich 45 Minuten. Die Bahn von Patrick fiel aus und so konnten wir uns erst um 11:30 Uhr auf den Weg machen. Zum Glück war die Autobahn dann ziemlich leer.
Tageskarten an der Esso
Die Angelstrecke in Dernau ist im Gegensatz zu vielen Strecken auch für Kunstköder freigegeben. Tageskarten für die ca. 1,5km lange Angelstrecke gibt es an der Esso Station. Die Esso findet ihr unter der Adresse Schmittmannstraße 45, 53507 Dernau. Für die Tageskarte müsst ihr 16€ investieren, es lohnt sich!
Jetzt aber ans Wasser – Die Ahr
Nachdem wir einen Parkplatz gefunden hatten, schlüpfte ich flott in die Wathose und dann konnte es losgehen. Noch schnell einen Köder an die Ultra Light Spinnruten und rein damit in die Fluten. Patrick hatte vor kurzem sehr gute Erfolge mit kleinen Wobblern erzielt, daher entschied ich mich als erstes auch für diesen Köder. Allerdings hatte ich kein gutes Gefühl bei der Sache und so entschied ich mich auf einen kleinen Forellenblinker umzusteigen.
Erste Ahrforelle nach zwei Würfen
Meine Entscheidung mit dem kleinen Forellenblinker zu Angeln war sehr gut! Bereits beim zweiten Wurf hing die erste Forelle am Haken. Eine sehr schöne Bachforelle von 31 cm zappelte am Ende meiner Schnur und lieferte einen schönen Kampf. Die nächste Forelle ließ auch nicht lange auf sich warten. Insgesamt konnte ich ca. 15 und Patrick acht Bachforellen landen.
Eine der schönsten Arten dieses Hobby auszuüben
Für mich ist die schönste Art zu Angeln, selber bis zu den Knien im Wasser zu stehen und mit leichtem Gerät auf kampfstarke Fische zu gehen. Es ist der Hammer wie die Forellen den kleinen Blinker attackieren. Man konnte beobachten, wie sich zwei Forellen um das vermeidliche Futter stritten, eine andere kam aus ihrem Versteck geschossen und verfehlte den Blinker nur knapp. Ich kann jedem nur dazu raten, sich mal die Zeit zu nehmen und an die Ahr zu fahren.
Die Ahr – das kleine Kanada
Auch wenn die Fische mal nicht so gut beißen, ist es eine Reise wert. Tolle Natur und der Flusslauf mit den schönen Stromschnellen erinnert sehr an einen kleinen Fluss in Kanada und hilft dabei zu entspannen und den Tag an der Ahr zu genießen.
Das Gerät
Spinrute: Rapture Creed Area Trout 702UL-G – Diese war allerdings sofort beim ersten Test defekt
Fliegenrute: #5 SAGE FLI
Erfolgsköder: Herakles Nail Copper
Ahr Bachforellen Ahr Bachforellen Ahr Bachforellen Ahr Bachforellen Ahr Bachforellen Ahr Bachforellen
Mehr Angelberichte gibt es in der Blog übersicht!
- Bachforelle, Ahr, Tageskarte, Blinker, Herakles, Catch&Release, The North Face, Wathose, Patrick Gruber, Flusskrebs
- Bachforelle, Ahr, Tageskarte, Blinker, Herakles, Catch&Release, The North Face, Wathose, Robert Nieten, Fliegenfischen
- Bachforelle, Ahr, Tageskarte, Blinker, Herakles, Catch&Release, The North Face, Wathose, Robert Nieten
- Bachforelle, Ahr, Tageskarte, Blinker, Herakles, Catch&Release, The North Face, Wathose, Robert Nieten
15/10/2017 @ 21:01
Hallo Team Köderschlacht,
toller Bericht übers Ahr Angeln. Dank des Blog-Beitrages habe ich mir heute am letzten Tag vor der Schonzeit auch eine Angelkarte an der Esso Tankstelle gekauft. Ich habe fünf Stunden in Dernau an der Ahr geangelt und konnte sieben schöne Bachforellen fangen.
Danke für den super Tipp und den ausführlichen Bericht!
Gruß,
Sebastian