Zu meinen unangefochtenen Lieblingsködern zählt der AYKIDO Minnow im Dark Perch Design. Team Cormoran hat mit ihm einen wahren „Alles-Fänger“ auf den Markt gebracht. Leider ist er mittlerweile fast nur noch in Online-Shops zu finden.
Beschaffenheit
Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Dark Perch ein eher unscheinbares Design hat.

Dunkel, lila und etwas durchsichtig mit roten Augen. Eher weniger prädestiniert für einen angehenden Top-Scorer in der Fangstatistik. Außerdem ist es eine schwimmende Ausführung und treibt während Spinstops auf. Die werkseitig montierten Haken sind nadelspitz und von der Marke Owner. Ich habe bereits viele Exemplare gefischt und konnte bisher keine Beeinträchtigungen durch mangelnde Verarbeitung feststellen. Deshalb kann ich die Verarbeitung als sehr gut bezeichnen.
Laufverhalten
Der Dark Perch lässt sich durch seine kompakte Form sehr gut werfen und läuft je nach Einholgeschwindigkeit ruhig bis zittrig. Meine bevorzugte Führungsmethode ist hier das sofortige An-twitchen nach dem Aufprall aufs Wasser. Anschließend hole ich ihn ruhig mit regelmäßigen Twitch-Bewegungen ein. Er bewegt sich dadurch ähnlich wie ein verletzter bzw. flüchtender Barsch. Selbstverständlich kann er auch stumpf eingeleiert werden und ihm damit einen gleichmäßig schlackernden Lauf einhauchen. Mit dieser Führungsmethode, wie sie auch beim Schleppen produziert wird habe ich aber weniger Erfolge erzieht.
Praxistest
Ich habe den Dark Perch bisher in verschiedenen Gewässern getestet. Dazu gehört vornehmlich der Rhein zwischen Köln und Düsseldorf. Außerdem aber verschiedene Gewässer in Schweden (Hönshyltefjorden und Åsnen).
Im Rhein benutze ich den Dark Perch um den Buhnenkessel und die flachen Uferbereiche abzufischen. In der Mitte des Buhnenkessels fängt er überwiegend Rapfen während er in den flachen ruhigen Randbereichen der Buhnen eher Hechte fängt. Zander konnte ich mit ihm bisher noch keine überlisten.
In Schweden habe ich den Dark Perch eher passiv beim Schleppen eingesetzt. Auch diese Variante funktioniert wunderbar, fängt jedoch eher kleine Fische. Ausnahmen will ich aber nicht ausschließen.
- Spinnangeln im Rhein: sehr gut geeignet, da geringe Hängergefahr durch flachen Lauf.
- Schleppangeln im Schweden: gut geeignet zum suchen der Fische. Fängt erfahrungsgemäß eher kleinere Fische.
Fänge
- Hecht
- Rapfen
- Barsch
- Lachs
- Meerforelle
- Zander
Fazit
Für relativ kleines Geld bekommt man mit dem Dark Perch einen wirklich fängigen und vielseitigen Köder. Geschleppt und geworfen, fängt er zuverlässig Fische. Darüber hinaus ist er leicht zu führen und eignet sich somit auch für Anfänger.
Der Dark Perch fängt wirklich ALLES – zumindest im Rhein.
Technische Daten:
Hersteller: Team Cormoran
Name: AYKIDO Minnow 80MD – Dark Perch
Länge: 8 cm
Gewicht: 8,1 g
Ausführung: schwimmend
Lauftiefe: ca. 0,8 bis 1,2 m
Geeignete Technik: Twitchen, Schleppfischen
Haken: Owner
Weitere Modelle: Fire Tiger, Ghost Yamame, Chartreuse Shiner, Silver
Preis:
Je nach Shop 8,00 bis 11,00 €.
Weitere Produkttests