• Home
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Unsere Partner
Forellenköder – welcher ist der Beste?

Forellenköder – welcher ist der Beste?

Robert Nieten Bachforelle, Forellenangeln

[Enthält Werbung]

Die besten Forellenköder

Wie bei fast jedem Fisch, entscheidet auch beim Angeln auf Forellen meist der Köder über Erfolg und Misserfolg. Aus diesem Grund möchte ich Dir die besten Forellenköder vorstellen und einen Überblick liefern, damit auch Du immer den richtigen Köder dabei hast. Meine Aufzählung folgt keiner bestimmten Reihenfolge.

Forellen und Fressverhalten in der Natur

Um die besten Forellenköder für möglichst viele Situationen zu identifizieren, sollte man sich das Fressverhalten der Forellen in der Natur einmal genauer ansehen. Die meisten Forellenarten bevorzugen ein fließendes Gewässer als ihren Lebensraum. Hier ernähren sie sich von allerhand verschiedenen kleineren Lebewesen. Larven, kleine Fische, Würmer, Insekten und auch Käfer sind vor der Forelle nicht sicher. Diese Köder sollten also in der freien Natur auch möglichst verwendet werden.

Forellen und ihr Fressverhalten im Forellensee

Forellenangeln heißt für sehr viele Angler, Angeln am Forellensee. An den zahlreichen Forellenseen in ganz Deutschland herrscht fast täglich Hochbetrieb. Jeden Tag werden tonnenweise Forellen gefangen und die Nachfrage wird seit dem Tremarella- Hype sicherlich nicht kleiner. Es werden immer neue Techniken und immer neue Köder entwickelt, die Dir große Erfolge am Forellensee versprechen. Auch hier musst Du das Fressverhalten der Tiere kennen, denn meist wurden die Zuchtforellen ausschließlich mit Fischpellets ernährt. Die Köder können also andere sein als am Fluss.

Die besten Forellenköder

Fliegen und Nymphen

Bei Fliegen unterscheidet man zwischen Trockenfliegen, welche an der Wasseroberfläche und Nassfliegen, welche unter der Wasseroberfläche präsentiert werden. Nymphen werden ebenfalls beim Fliegenfischen eingesetzt und sind meist mit einem kleinen Gewicht ausgestattet, damit sie knapp über dem Gewässergrund angeboten werden können. Fliegen und Nymphen eignen sich vor allem in fließenden Gewässern. Allerdings kann man gerade mit Trockenfliegen an manchen Tagen auch an Seen sehr gute Fänge verbuchen. Nymphen hingegen kann man auch an einer Pose anbieten und so in größeren Seen vom Ufer aus Forellen fangen.

Die Besten Forellenköder - Fliegen
Die besten Forellenköder – Fliegen
Gummiköder

Seit einiger Zeit sind Gummiköder einer der Top Köder für Forellen. Einer der ersten weit verbreiteten Köder dieser Art war der Trout Worm vom ProBaits. Inzwischen sind die Regale der Angelgeschäfte voll mit diesem Ködern. Gummiköder sind super, wenn man weiß wie man sie anwendet. Es gibt sinkende und auftreibende Varaianten. Eine übersicht über die besten Gummiköder für Forellen findest du in unserem Blog. Viele auftreibenden Gummiköder haben inzwischen die Bienenmade oder PowerBait an der passiven Rute abgelöst. Klick einfach auf den Link oben und die findest hierzu alle wichtigen Informationen.

ProBaits Trout Worms
Lebendköder

Zu den klassischen Lebendködern beim Forellenangeln zählen Würmer, wie der Rotwurm (an einigen Tagen ein absoluter Geheimtipp) und Maden. Seit vielen Jahren darf die Bienenmade an keinem Forellensee mehr fehlen. Die Bienenmade ist allerdings in Wirklichkeit die Made der Wachsmotte, welche in den Waben der Bienenstöcke lebt. Diese hübsche Michelin-Männchen Made eignet sich am Forellensee wie auch an allen anderen Gewässern extrem gut zum Angeln. Aale, Karpfen, Welse und Döbel können an der Bienenmade nicht vorbei schwimmen. Probiere es einfach mal aus. Im Winter kann Forellenrogen auch ein absoluter Wunderköder sein.

Die Besten Forellenköder - Bienenmade
Die besten Forellenköder – Bienenmade
Spoons und Spinner

Beim Spinner und beim Spoon treffen Tradition und Moderne aufeinander. Der Spinner gilt schon seit vielen Jahrzenten als super Forellenköder. Die Spoonangelei mit ultra leichten Ruten kam erst vor wenigen Jahren nach Deutschland. Inzwischen ist der Spoon aus den meisten Tackleboxen nicht mehr weg zu denken. Ein Modernes Rutenset für den Forellensee sollte inzwischen eine Rute zum Spoonangeln inkludieren. Auch an den Flüssen und Bächen ist der Spoon ein sehr guter Forellenköder! An der Ahr konnten wir zum Beispiel einige sehr schöne Forellen auf Spoons fangen. Den Bericht und das Video dazu findest du hier.

Forellenköder - Spoons
Forellenköder – Spoons
Spoons
Künstliche Bienenmaden

Ein weiterer absoluter top Forellenköder sind die im Fachhandel erhältlichen künstlichen Bienenmaden. Diese kleinen Gummi-Bienenmaden sind vor allem beim Schleppangeln in Kombination mit einer echten Bienenmade sehr fängig. Durch ihren stabilen Körper, ist es etwas einfacher die Bienenmaden so zu montieren, dass sie beim Einholen ordentlich rotieren. Diese Kombi ist für die meisten Forellen unwiderstehlich. Es gibt sie mit und ohne Flavour.

Forellenköder - künstliche Bienenmaden
Forellenköder – künstliche Bienenmaden
Künstliche Würmer und Co.

Vor einigen Jahren ein echter Trend, doch heute werden diese künstlichen Würmer nur noch selten am Forellensee gesichtet. Es gibt sie in allen Farben und Variationen und an einigen Tagen fangen sie unglaublich gut. Am Forellensee werden sie meist auftreibend in Grundnähe oder aktiv Geschleppt präsentiert. Immer wenn nichts geht, kommen diese Würmer zum Einsatz.

Forellenköder - Würmer
Forellenköder – Würmer
Wobbler

Der Wobbler war lange Zeit so gut wie verschwunden am Forellensee. An Flüssen gilt er schon lange als einer der besten Forellenköder. So langsam ist er wieder auf dem Vormarsch. Nachdem Paladin den Micro Curvy auf den Markt gebracht hat und andere Firmen mitzogen, sieht man inzwischen wieder sehr oft Wobbler am Forellensee. Ursprünglich sorgten die Wobbler von Rapala für Aufmerksamkeit und die Marke erlangte weltweite Bekanntheit.

Alles nur, weil ein großer Bericht über das Angeln mit Wobblern in der Ausgabe des Playboy erschienen ist, in welcher auch Aufnahmen von Marilyn Monroe zu sehen waren.

Liebe Leserinnen und Leser, ihr wisst, in meinem Blog steckt sehr viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Letztere ist über 90% unbezahlt und dennoch ist dieser Beitrag für dich gratis. Damit das auch weiterhin so bleiben kann, freue ich mich, wenn ihr mich vielleicht ab und an mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freier Blogautor supportet, wenn euch mein Blogpost gefällt. Spendiert mir also gern einen Kaffe für 3,00€, ein leckesres Mittagessen für 10€ oder was du gerne magst, um mich zu unterstützen. DANKESCHÖN für eure Wertschätzung!

Pasten oder einfach PowerBait

Der absolute Klassiker und ein Muss in jeder Angelbox am Forellensee sind Pasten wie das bekannte PowerBait von Berkley. Jeder kennt es und viele wissen auch wie man es richtig einsetzt. Seit vielen Jahren ist die Paste der Nr. 1 Köder an allen Forellenseen. Ob der Köder auch in Bächen und Flüssen funktioniert, ist eine gute Frage. In den USA werden mit Paste jedes Jahr unzählige Forellen in Flüssen gefangen. In Deutschland habe ich davon bisher nichts gehört. Auch hierzu gibt es ein Video auf meinem YouTube Kanal.

Forellenköder - Paste
Forellenköder – Paste

Share this post: via Twitter via Facebook

Drop Shot Angeln – So funktionierts Fischers Park – Forellen-Angeln positiv anders!

Related Posts

Daniel Seidel

Forellenangeln

Angelpark Vierbuchermühle – Erfahrungsbericht

Die beste UL Rute für Einsteiger

Forellenangeln, Tipps & Tricks

Die beste UL Rute für Einsteiger

Der beste Gummiköder für Forellen

Forellenangeln

Der beste Gummiköder für Forellen

© 2025
Impressum
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN