• Home
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Unsere Partner
Hechtangeln in den Schären

Hechtangeln in den Schären

Philipp Angeln in Schweden, Angelurlaub, Barsch, Dorsch, Hecht, Pleiten, Pech und Pannen

[Werbung wg. Verlinkung] Im Oktober 2018 stand für Arne und mich endlich mal wieder nen Angelurlaub in Schweden auf dem Plan. Die Suche einer Unterkunft gestaltete sich mal wieder schwierig, denn wir hatten die Qual der Wahl. Und an welches Gewässer sollte es überhaupt gehen? Es stand nur eines fest – Zielfisch Nr.1 sollte der Hecht sein. Wir kontaktierten einige Veranstalter und die Wahl fiel auf die schwedischen Schären zwischen Karlshamn und Karlskrona, weil es dort zu dieser Jahreszeit wohl am besten laufen soll! Hechtangeln in den Schären

Wir machten uns also mit Sack und Pack auf den Weg nach Schweden. Hechtangeln in den Schären

Welches Equipment braucht man?

Wir hatten uns im Vorfeld der Reise natürlich schlau gemacht, welche Köder zu dieser Jahreszeit laufen. Die breite Resonanz war, dass in den Schären eher mit großen Ködern gefischt wir. Speziell mit Ködern zwischen 20 cm und 30 cm. Leider besaß ich bis zu diesem Zeitpunkt keine Rute mit der ich solche Köder vernünftig werfen konnte. Also nahm ich den Urlaub zum Anlass mir endlich die ersehnte Big-Bait Rute zu kaufen. Lange Rede Kurzer Sinn, ich entschied mich für eine Daiwa Prorex XR und die dazugehörige Daiwa Prorex Baitcastrolle. Hechtangeln in den Schären

Hechtangeln in den Schären
Line Thru Trout, 4D Hering, Westin Teez, Pike Shad – Köderschlacht eben. Hechtangeln in den Schären

Als Köder hatten wir schließlich einige große Baits am Start. Darunter einige Savage Gear Line Thru Trouts, 4D Heringe, Westin Teez und die typischen verdächtigen wie der Pig Shad und Co. Ich würde uns demnach zumindest theoretisch als gut ausgerüstet betrachten.

Die Schären

Die Schären liegen in der Ostsee und da wir noch recht weit südlich in Schweden sind, ist das Wasser noch recht brackig. Wenn ihr das Wasser probiert, schmeckt ihr das auch. Deshalb solltet ihr eure Ruten, Rollen und Köder nach einem Trip in dieses Gebiet gründlich abspülen. Ich hatte dies bei einigen Ködern vergessen – Die Haken rosten euch weg!

Steg
Von hier ging es jeden Tag raus in die Schären. Hechtangeln in den Schären

Die Schären sind ähnlich wie die schwedischen Seen sehr steinig, weshalb ihr immer sehr vorsichtig fahren müsst, da jeder Zeit ein Stein im weg liegen kann, auch wenn weit und breit kein Land zu sehen ist! Sonst wird’s teuer. Der kleine, aber sehr große Unterschied zu den schwedischen Seen ist jedoch, dass die Schären kristallklar sind. Als wir die ersten Blicke ins Wasser warfen konnten wir unseren Augen nicht trauen. Wir hatten locker 6 m Sichttiefe und nicht die 6 cm, wie damals im Asnen oder Hönshyltefjorden. Diese Tatsache ließ böse Erinnerungen ans Hechtangeln im Sorpesee wach werden und wir mussten das erste Mal schlucken. Des Weiteren kann man sagen, dass es riesige Wasserflächen gibt und von Blasentang gesäumte Ufer. Diese Blasentangwälder sollten noch eine große Bedeutung in dieser Woche Hechtangeln in den Schären bekommen.

Ausdauer ist gefragt

Gut, dass jetzt gute vier Wochen ins Land gegangen sind, sonst würde ich jetzt sicher noch vor Frustration darüber nachdenken das Hobby zu wechseln. Als der erste Abend ohne Biss verlief, dachten wir noch „okay, neues Gebiet, kann ja mal passieren“. Aber auch der zweite komplette Tag verlief komplett ohne Fischkontakt. Es klingt unglaublich, aber auch der dritte Tag unserer Woche verlief komplett ohne Fisch. Das dubiose war, dass wir nicht mal Futterfisch sehen konnten. Nicht mal kleinere Barsche waren zu erspähen. Das Wasser war wie tot! Hechtangeln in den Schären
Wir entschieden unseren Reiseanbieter zu kontaktieren, um den ein oder Anderen Tipp abzustauben. Zu unserer Überraschung und zugleich Beruhigung gab er an, dass die Fische Momentar durch Hochwasser sehr beißfaul seien. Nun hatten wir wenigstens eine plausible Ausrede dafür, warum wir nichts finden. Fühlte sich gut an. Hechtangeln in den Schären

Hechtangeln in den Schären
1 m Hochwasser in Schweden geht langsam zurück.

Nachdem das Hochwasser von Tag zu Tag sank, hofften wir, dass das die Hechte positiv stimmen würde.

HECHT!

Nachdem das Hochwasser nach und nach zurück ging sahen wir tatsächlich Mitte der Woche unseren ersten Hecht. Wir konnten unseren Augen nicht glauben als wir ihn im 50 cm tiefen Wasser vor einem Schilfgürtel liegen sahen. Jedoch schwammig er, als wir hm unsere Köder vor dem Maul präsentierten langsam und gemütlich ins Schilf. Naja, immerhin nen Fisch gehen – Fortschritt. Und es kam noch besser. Einige Stunden später sahen wir noch einen Hecht über einem Blasentangfeld stehen. Was war da los. Auf einmal waren die Hechte da. Nur beißen wollten sie noch nicht. Hechtangeln in den Schären
Dann war es endlich soweit – BISS!!! Ich hatte auf einen kleineren Köder gewechselt und einen King-Shad Offset über ein Blasentangfeld geführt. Hechtangeln in den Schären

Endlich zappelte der erste Hecht der Tour im Kescher. Er war mit seinen 55 cm leider kein Riese. Trotzdem war die Freunde über den ersten Hecht nach 4 Tagen angeln riesig! Wir machten nichtmal ein Photo, da wir dachten, dass der Knoten geplatzt war und wir sicher nun mehr Hechte fangen würden. Hechtangeln in den Schären

Nebel über den Schären
Nebel über den Schären – hier muss doch was gehen?!

Das war’s

Um es kurz zu machen, es blieb tatsächlich bei einem Hecht! Unglaublich aber wahr. Wir waren eine Woche in Schweden und konnten einen Hecht fangen. Sitzenlassen werden wir diese Niederlange sicher nicht auf uns. Deswegen läuft mittlerweile die Planung schwedische Schären 2019. Eine Überraschung hielt die Reise dennoch für uns Bereit. Wenn ihr neugierig seid, klickt hier.s

Share this post: via Twitter via Facebook

Angeln am Haringvliet vom Belly Boat Langeland Dorsche

Related Posts

Gapshad – der Gummifisch neu erfunden

Barsch, Hecht, Zander

Gapshad – der Gummifisch neu erfunden

Barweiler Mühle – 48 Stunden Forellenangeln Tag 1

Angelurlaub, Forellenangeln

Barweiler Mühle – 48 Stunden Forellenangeln Tag 1

Die beste Reiserute – Angeln im Urlaub

Angelurlaub

Die beste Reiserute – Angeln im Urlaub

© 2025
Impressum
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN