Angeln auf Praslin – Seychellen
Seychellen – Angeln auf Praslin
Los gehts…
Am Montag, den 13.11.2017 machten meine Frau und ich uns auf den Weg auf die Seychellen. Das Ziel für unsere Hochzeitsreise war schnell gefunden. Wir wollten an ein Reiseziel, wo es im November noch schön warm ist und das man nicht alle Tage bereist. Als meine Frau die Seychellen vorgeschlagen hat, war ich nicht abgeneigt – als ich mir das Video von Yeti „Presents Cosmo“ anschaute, war ich begeistert.
Praslin
Bei unserer Rundreise über drei Inseln, welche wir bei Meerzeitreisen.de individuell und super freundlich empfohlen bekamen, war die erste Insel Praslin. Praslin ist eine wunderschöne mittelgroße Insel, die anglerisch viele Möglichkeiten bietet. Wir wohnten hier in einem wunderschönen Bungalow. Die Anlage heißt Footprint und liegt direkt am traumhaften Strand Cote D’or, dem Strand mit dem schönsten Sonnenaufgang der Insel, wie wir feststellen durften.
Ab auf’s Wasser – Angeln auf Praslin
Das Footprint ist nicht nur für alle Urlauber ein Traum, sondern bietet auch für Angler ungeahnte Möglichkeiten. Nicht nur, dass man sich einen Weber Gasgrill auf seine Terasse stellen lassen kann, sondern man kann sich auch kostenlose Kayaks leihen und damit raus aufs Meer fahren. Die erste Ausfahrt in einem Doppelkayak verlief leider ohne Erfolg. Dieser Umstand sollte sich aber schnell ändern.
Der erste Fisch
Inspiriert von den Tipps machte ich mich am nächsten Morgen mit dem Kayak auf den Weg, die Spinnrute im Gepäck. Ich habe mir vor einigen Jahren eine Shimano Beastmaster Travel mit einem Wurfgewicht von 20 – 50 g gekauft und diese inzwischen in über zehn Ländern gefischt. Diese Rute und ein Slida Blinker sollten den ersten Fisch bringen. Im Bild unten könnt Ihr den schönen Fisch, der für seine Größe eine ordentliche Gegenwehr leistete, sehen. Ich habe keine Ahnung, was das für ein Fisch ist. Ich fing bei dieser Ausfahrt noch mehrere kleinere Fische und hatte super viel Spaß.
Ja ne ist klar!
Als ich gerade überlegte, die Ausfahrt zu beenden, sah ich wie ein Schwarm kleinerer Fische aus dem Wasser sprang und das nicht nur einmal! Ok, da muss ich hin! Drei Würfe und ein Fisch knallte dermaßen in meine Ruten, dass mir diese beinahe aus den Händen glitt. Meine Penn Conflict 4000 kreischte als hätte ihr letztes Stündlein geschlagen und ich hatte nur noch Schiss, dass meine Schnur nicht ausreicht. Also Bremse härter! Das brachte etwas Erleichterung, allerdings nahm mein Kayak ganz schön Fahrt auf. Was ist das für ein Fisch, dachte ich und dann sprang ein Barracuda von ca. einem Meter Länge ca. 50 Meter von meinem Kayak entfernt aus dem Wasser. Der einzige Gedanke, der mir kam war… Ja ne ist klar! Ich war fast erleichtert, als der Fisch bei seiner zweiten Sprungeinlage meinen Blinker in hohem Bogen durch die Luft feuerte. Mit zitternden Händen und Knien paddelte ich zurück an den Strand und musste mich erst einmal ausruhen. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Auf die Fliege ging es ab
Als es abends etwas windstiller wurde, fuhr ich erneut mit dem Kayak aufs Meer, dieses Mal mit meiner Fliegenrute. Diese hatte ich mir für meine Reise nach Fünen bei Rolf Renell gekauft und Dank seiner ausführlichen Beratung und der Möglichkeit die Rute zu testen, bin ich mit meiner Echo Base #7 noch immer sehr zufrieden. Als Fliegenfisch-Anfänger bin ich froh, wenn ich die Fliege, in diesem Fall einen Crazy Charly, ca. 25 Meter vom Kayak entfernt sauber ablegen kann. So tat ich es dann auch und bereits nach dem vierten Wurf sollten meine Fähigkeiten im Drillen auf die Probe gestellt werden.
Blue Trevally
Biss… unverhofft kommt oft. Dabei hatte ich mich doch gerade auf die wunderschöne Kulisse konzentriet. Zu einem sauberen Anhieb kam es nicht. Eher zu einem etwas zögerlichen Strip Strike, da ich den Crazy Charly sowieso gerade eingestript hatte. Die 7er Rute krümmte sich und mein Kayak drehte sich in Richtung des Fisches. Ich kurbelte die Schnur ein, welche im Kayak lag und überließ den Rest der Bremse meiner Winchwood Truefly. Was für ein geiler Fight! Es gibt einfach nichts besseres als einen kampfstarken Fisch an einer Fliegenrute. Nach ca. 8 Minuten war der Spuk vorbei und eine super schöne Blauflossenmakrele fand den Weg in mein Kayak. Alleine für diesen Fisch hat sich die Reise schon gelohnt.
Rache ist Süß!
Bei meiner nächsten Ausfahrt mir der Fliegenrute wurde mir sehr übel mitgespielt! Mein geliebter Crazy Charly, welchen ich vor einem Jahr von Matt von The Fly Stop in San Diego geschenkt bekommen hatte, wurde mir entrissen. Ein Needelfisch hatte sich das Kerlchen geschnappt und nach kurzem Kampf die Schnur gekappt. Kein Wunder bei diesen Zähnen. ABER…. so nicht, nicht mit mir! Am Abend fuhr ich erneut mit meiner Spinnrute raus und schleppte einen kleinen Forellenwobbler hinter mir her. Biss…. die Rolle kreischte und nachdem ich meine Rute aus der provisorischen Rutenhalterung gefrickelt hatte, saß auch der Anhieb. Ein super kampfstarker Needelfisch hatte sich den kleinen Wobbler geschnappt. Das Kayak nahm mal wieder Fahrt auf und ich war entschlossen. Ich hatte mir schon den Weber Gasgrill auf die Terasse stellen lassen und jetzt war es Zeit das Abendessen zu fangen. Nach 10 Minuten lag der Fisch im Kayak. Ein fettes Teil von ca. 80 cm. Nachdem mir einer seiner Freunde meinen Crazy Charly geklaut hatte, schmeckter er auch noch leckerer als er eigentlich schon war. Angeln auf Praslin ist einfach verrückt!
Weiter geht’s
Angeln auf Praslin und auch die restliche Zeit war der Hammer und nun geht es nach La Digue. Beinahe hätte ich noch einen Hai mit der Hand gefagen, der am Strand die kleinen Fische jagte. Ich habe Wasserschildkröten, einige Rochen und richtig große Fische gesehen. Auf La Digue wird die Angel auch wieder ausgepackt. Dazu dann mehr in meinen nächsten Blog Post. Angeln auf Praslin Angeln auf Praslin Angeln auf Praslin Angeln auf Praslin Angeln auf Praslin Angeln auf Praslin
03/12/2017 @ 09:39
Hallo Team Köderschlacht,
das hört sich nach einem geilen Urlaub an! Ich freue mich auf teil Zwei!
Gruß,
Sebastian
06/12/2017 @ 10:10
Richtig coole Bilder und ein klasse Bericht, so wie ich es von dir gewohnt bin Robert.
Ich freue mich auf den zweiten Teil.
LG Alex
07/12/2017 @ 08:56
Vielen Dank Alex! Freue mich riesig, dass Dir der Bericht gefällt. Am Sonntag kommt Teil 2. Ich kann Dir versprechen, die Bilder werden noch besser!
10/12/2017 @ 18:17
Ich bin wieder einmal begeistert. Die Bilder sind beeindruckend. Die Berichte sind geschrieben, wie ein wunderbares Buch einer tollen Reise.
Echt super.👍
Schade, dass die Seychellen so weit weg sind.
Aber ich werde es auf meine Liste setzen und vielleicht mit meinem Mann und unserer Angelausrüstung hin fliegen.
13/12/2017 @ 15:51
Super schöner Bericht, vielen Dank für die tollen Bilder. Ich komme aus Kiel und gehe öfter mal auf Dorsch. Auf den Seychellen liebe ich es, die Fische beim Schnorcheln und Tauchen zu sehen. Ich bin aber auch schon öfter mit den Einheimischen raus gefahren und habe nur mit Sehne, Haken und Köder gefischt. Bis demnächst mal wieder auf den Seychellen 😉
14/12/2017 @ 08:27
Hallo Volker, vielen Dank für die netten Worte!