• Home
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Unsere Partner
Daiwa Prorex XR 300L – Baitcastrolle

Daiwa Prorex XR 300L – Baitcastrolle

Philipp Gerätetest, Hecht

[Werbung] Passend zur Daiwa Prorex XR – Baitcastrute benötigte ich vor meine Schwedenurlaub natürlich die passende Baitcastrolle. Vor allem war mir ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig, da ich das angeln mit Big Baits an meinen Hausgewässern nicht primär ausübe. Nach kurzer Recherche fiel die erste Wahl, wie der Titel des Berichts sagt, auf die Daiwa Prorex XR 300L – Baitcastrolle.

Daiwa Prorex RX 300L
Daiwa Prorex XR 300L montiert an der gleichnamigen Rute

Das Design

Genau wie die Daiwa Prorex XR – Baitcastrute dominieren bei der gleichnamigen Rolle die Farben Schwarz und Lila – klar immerhin heißen die beiden Daiwa Produkte auch gleich und sind für einander entwickelt worden. Betrachtet man die Rolle an der Rute fügt sich das Erscheinungsbild der Rolle optimal in das der Rute ein. Der Lila-Anteil ist gut gewählt und überwiegt nicht, was der Rolle keinen billigen Touch verleiht.

Daiwa Baitcastrolle
Daiwa Prorex RX 300L mit einer Übersetzung von 6.3

Auf dem Bild oben erkennt ihr die dicken, griffigen EVA Kaufe, die euch beim Drillen einen guten Halt an der Kurbel gewährleisten.

Die harten Fakten

Einer der Vorteile Daiwa Prorex XR 300L – Baitcastrolle ist der, dass sie als Rechts- und Linkshand-Version hergestellt wird. Da ich Rechtshänder bin, habe ich mich für die Linkshand-Version entschieden. Weitere Fakten seht ihr hier:

  • Aluminiumgehäuse
  • 6 Kugellager
  • Magforce® Magnetbremse
  • Click-System Aluminium-Sternbremse
  • Infinite Anti-Reverse® Rücklaufsperre
  • EVA Kurbelknauf
  • 6 Kugellager
  • 170m/0,32er Schnurfassung
  • 6,3:1 Übersetzung
  • 73 cm Schnureinzug/Kurbelumdrehung
  • 295 g
  • Linkshand und Rechtshand Modell verfügbar (300L und 300R)

Als Nachteil würde ich die Tatsache nennen, dass bei dieser Rolle nicht schon das neue T-WING SYSTEM (TWS™) eingebaut wurde. Dieses System reduziert weiter die Reibungsverluste der Schnur beim Auswerfen, während sie von der Spule fliegt.

Daiwa Prorex RX 300L
Daiwa Prorex RX 300L leider ohne T-Wing Technologie

Meine Erfahrung mit der Daiwa Prorex XR 300L

Die Prorex XR kam bei mir an der gleichnamigen Rute in Schweden zum Einsatz. Das bedeutet, sie durfte sich eine Woche 10 Stunden täglich mit den schwersten Ködern meiner Köderbox messen. Als Köder kamen hauptsächlich die Line Thru Trout in 25 cm, der Real Eel 30 cm und der Pike Shad zum Einsatz – also Köder bis ca. 130 g.

Prorex RX
Daiwa Prorex XR 300L – Baitcastrolle

Um die großen und schweren Köder fischen zu können, habe ich die Daiwa Prorex XR 300L mit einer 0,25er Geflechtschnur bespult. Beim werfen fliegt die Schnur ohne Probleme von der Rolle und die Wurfweiten sind wirklich gut. Letzteres hängt aber selbstverständlich auch von der Rute ab, die ihr fischt. Leider ist mir beim werfen aufgefallen, dass meine Rolle sehr laut ist. Ich höre nicht nur das charakteristische summen einer Baitcastrolle, sonder auch ein etwas lauteres knattern (schwierig zu beschreiben – hört sich aber nicht gesund an). Ihr könnt ja mal in die Kommentare schreiben, ob eure Prorex XR auch so laut ist. Positiv ist mir aufgefallen, dass das einkurbeln butterweich von der Rolle umgesetzt wird. Hier merkt man klein Spiel in der Prorex XR und selbst schwere Köder kurbeln sich ein, als wenn sie kein Eigengewicht hätten. Zur Bremsleistung kann ich leider weniger sagen, da wir in Schweden leider nicht mit großen Hechten gesegnet wurden. Mein Gefühl beim einstellen der Bremse ist aber kein schlechtes.

Preis

Die UVP von Daiwa für die Prorex XR 300L beläuft sich auf 267 €. Jedoch bekommt ihr die Baitcaster XR 300L mittlerweile bei verschiedenen Händlern ab 157,77 €. Google und etwas vergleichen, lohnt sich also.

Mein Fazit

Mein Fazit ist generell gut. Die Daiwa Prorex XR 300L sieht top aus und wenn ihr sie mit der gleichnamigen Rute kombiniert, freut sich definitiv eurer Auge an der Rute-Rolle-Combo. Preislich liegt die Rolle eher im unteren Bereich der schweren Baitcastrollen, was ich hier auch als Vorteil auslegen würde. Gerade für den Gelegenheits-Bigbait-Angler würde ich diese Rolle empfehlen, da das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut ist. Als einzigen Nachteil muss ich jedoch die Lautstärke der Rolle erwähnen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es sich dabei nur um einen Defekt handelt oder ob das bei dieser Rolle normal ist.

Prorex XR Baitcast Combo
Vollständige Daiwa Prorex XR 300L Baitcast Combo für Köder bis 130 g

Share this post: via Twitter via Facebook

Daiwa Prorex XR – Baitcastrute Castalia Force Ultralight – Die Spoon Rute im Test

Related Posts

Gapshad – der Gummifisch neu erfunden

Barsch, Hecht, Zander

Gapshad – der Gummifisch neu erfunden

Trout Area Commander – Team Daiwa Test

Gerätetest

Trout Area Commander – Team Daiwa Test

Hechtköder – welcher ist der Beste

Hecht

Hechtköder – welcher ist der Beste

© 2025
Impressum
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN